© Monkey Business 2/shotshop.com

Arbeit und Beruf

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der vhs-Arbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien stellt einen Schwerpunkt dieses Programmbereichs dar. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche, z. B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen.

Fachbereichsleitung

Melanie Potoski, M. A.

06271 9462-22

potoski@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Arbeit und Beruf
Kursangebote » Kursbereiche » Arbeit - Beruf Arbeit - Beruf » Kursdetails
S25-400411

Online: B1-Prüfung-Zertifikat Deutsch

Vorbereitung im Selbstlernkurs

frei
Info
Plattform vhs-cloud

- 23 Videos
- Videos 5 h10 Gesamtlänge, ca. 7 UE
- Präsenzkurs : Selbstlernkurs - inhaltlich 1:1, ca. 30 UE
- Zusätzlich Online-Übungen, Video- und Audiomaterial, ca. 20 UE
- Zusätzlich on-demand-Hilfe bei Fragen
- Zusätzlich Korrektur von Hausaufgaben
- Selbstlernkurs

Systematische Übungsangebote zu allen 4 Subtests: Lese- und Hörverstehen, Schreiben, Sprechen. 23 Lern-Videos, Gesamtlänge 5 h 10, praktische Hilfen zum Schreiben von E-Mails und Briefen, Modelltest als Prüfungssimulation, nützliche Redemittel für typische Sprechsituationen, zusätzlich on demand-Hilfe bei Fragen durch Autorin, Korrektur von Hausaufgaben.
Kursleitung
Brigitte von Kenne
Außenstelle
Von zu Hause aus
Veranstaltungsort
Von zu Hause aus
Termin(e)
Mo., 24.03.25, 10:00 - 10:45, 0x
Keine Angabe zu Kurstagen.
Kosten
199,00 €