Arbeit und Beruf

Fit für den Beruf
„Weiterkommen mit der vhs!“

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der vhs-Arbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien stellt einen Schwerpunkt dieses Programmbereichs dar. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche, z. B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen.

Kursangebote > Kursdetails
fast ausgebucht

Excel I

Fit for Job: Grundkurs

S23-500180
Info:
Alle, die beruflich mit Rechnungen und Berechnungen zu tun haben, kommen an Excel kaum mehr vorbei. Excel ermöglicht, in kürzester Zeit alle Arten von Berechnungen durchzuführen: Dreisatz, Prozentrechnungen, Mehrwertsteuerberechnung, Arbeitszeitberechnung, Durchschnitte, Produktionskosten, Mieteinnahmen etc. Der Grundkurs bietet eine Einführung in die grundlegenden Funktionen: Zahlen eingeben, markieren, formatieren, Formeln erstellen, Funktionen richtig anwenden, Arbeitsblätter abspeichern.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Zeynel Ücleroglu ( alle Kurse)
Außenstelle:
Eberbach
Veranstaltungsort:
vhs, Seminarraum, 2. OG, Bussemerstr. 2a

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Fr., 21.04.23, 18:45 - 21:00, 2x
  • 21.04.2023 , 18:45 - 21:00 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Seminarraum, 2. OG, Bussemerstr. 2a
  • 28.04.2023 , 18:45 - 21:00 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Seminarraum, 2. OG, Bussemerstr. 2a
Kosten:
99,00 €
Weitersagen: