© Igor Vetushko/shotshop.com

Gesellschaft – Umwelt

Die Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Fachbereichsleitung

Melanie Potoski, M. A.

06271 9462-22

potoski@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Gesellschaft – Umwelt
S25-305036

Indische Küche - Paneer-Currys und mehr (vegetarisch)

Namaste India

fast ausgebucht
Info
Sie lieben die indische Küche und möchten selbst leckere traditionelle und klassische Gerichte selber zaubern? Wir bieten Ihnen kulinarische Reisen für jeden mit unsere Indische-Kochserien an.  Lassen Sie sich von fantasievollen Zutaten Kombinationen verführen, den immer wieder variierenden selbstgemachten Gewürze und  Gewürzmischungen und der unerschöpflichen Vielfalt an Speisen. 
Paneer, leckeren indischen Käse, machen wir selbst und kochen damit tolle Currys  wie Spinat-Palak-Paneer, cremiges Paneer-Lababdar-Curry, Papads, Raita, süßes Lassi, Reis usw.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für Übriggebliebenes, Küchenschürze, Getränk.
Kursleitung
Manpreet Kaur
Außenstelle
Eberbach
Veranstaltungsort
Gemeinschaftsschule, Küche, Eingang über Seiteneingang Gymnastikhalle (Pestalozzistr.)
Termin(e)
Fr., 11.07.25, 18:00 - 21:30, 1x
  • 11.07.2025 , 18:00 - 21:30 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Küche, Steigestr. 105
Material
inkl. Lebensmittel
Kosten
38,00 €
Ein winkender Roboter.