Stressreduktion – Finden Sie Ihre Work-Life-Balance wieder!
Intensivkurs
auch als Bildungszeit anrechenbar (BZ)
Der Kurs ist praxisorientiert: Es wird täglich verschiedene Entspannungs-, Meditations- und Bewegungseinheiten geben, die aktivieren/entspannen, Verspannungen am Arbeitsplatz aktiv lösen und die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Zudem lernen Sie auch künstlerische/kreative Methoden kennen, wie Sie sich Strukturieren können. Ziel ist es, verschiedene Techniken kennenzulernen, die Sie in Ihrem Arbeits- und privaten Kontext anwenden können, um so langfristig die richtige Work-Life-Balance für sich selbst zu finden.
Vorkenntnisse: keine
Bitte mitbringen: Schreibmaterial.
Informationen zur BildungsZeit: Beschäftigte in Baden-Württemberg haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Geregelt ist dies im Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.
Die vhs Eberbach-Neckargemünd e. V. ist AZAV zertifiziert uns gilt als anerkannte Bildungseinrichtung. Teilnehmende erhalten am Kursende eine Teilnahmebescheinigung, die innerhalb von acht Wochen nach Beendigung der Maßnahme beim Arbeitgeber/in nachgewiesen werden muss.
Gut zu wissen: Ausschlagend ist Ihr Arbeitsort - nicht der Wohnort! Anträge auf Bildungszeit müssen spätestens neun Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme schriftlich oder elektronisch beim Arbeitgeber gestellt werden. Die Entscheidung des Arbeitgebers über den Antrag muss spätestens vier Wochen nach Eingang des Antrags erfolgen. Sie haben noch Fragen hierzu? Rufen Sie uns gerne an! Alle Kurse sind auch ohne „Bildungszeit“ buchbar. Gönnen Sie sich eine Woche intensive Weiterbildung und eine Auszeit vom Berufsalltag.
-
24.02.2025
,
08:30 - 15:30 Uhr
Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56 -
25.02.2025
,
08:30 - 15:30 Uhr
Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56 -
26.02.2025
,
08:30 - 15:30 Uhr
Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56 -
27.02.2025
,
08:30 - 15:30 Uhr
Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56 -
28.02.2025
,
08:30 - 15:30 Uhr
Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56