Online: Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt

In diesem Vortrag zeigt Frau Galatsidas vom Bosch Health Campus Team, wie digitale Gesundheitskompetenz aufgebaut und gestärkt werden kann. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung, um Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.
Frau Galatsidas, Senior Projektmanagerin – Bosch Health Campus Team
Online-Veranstaltungsreihe für Volkshochschulen und Interessierte
Um älteren Menschen, ihren Angehörigen und Betreuenden insbesondere im ländlichen Raum die Teilhabe an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu ermöglichen, lädt der Volkshochschulverband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zur neuen Online-Veranstaltungsreihe ein.
Themen: Alles rund um die digitale Transformation im Gesundheitswesen
Format: Online-Impulsvorträge mit moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Umfang: Neun monatliche Veranstaltungen (ab Februar 2025)
Dauer: Jeweils 18:00 – ca. 19:30 (ca. 1,5 Stunden)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnahme: Ausführliche Informationen und die Zugangsdaten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.vhs-bw.de/projekte/gesund-und-digital-im-laendlichen-raum/
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop oder mobiles Endgerät mit Internetanschluss
Die Livestreams bringen die Inhalte direkt zu Ihnen nach Hause. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Plattform „sli.do“ gestellt werden. Die Teilnehmenden bleiben während der gesamten Veranstaltung anonym und nehmen über die Chat-Funktion aktiv teil.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzubringen!