Gesellschaft - Umwelt

Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

Kursangebote > Kursdetails
frei

Männerakademie - Infoveranstaltung

S23-100020
Info:
Sie interessieren sich für vielfältige Themen?
Sie möchten Hintergründe und Zusammenhänge verstehen?
Sie möchten mit anderen Männern diskutieren und ins Gespräch kommen?
Sie suchen neue Perspektiven und Herausforderungen?
Dann sind Sie in der Männerakademie Eberbach-Neckargemünd genau richtig.
Im Herbst2023 startet eine neue Gruppe.
Je nach Interessenten wird dieser in Eberbach oder Neckargemünd beginnen.
Mitmachen kann jeder, der etwas Zeit und Offenheit für Neues mitbringt!
Die Männerakademie findet immer donnerstags von 9 - 12:15 Uhr statt.

Auf der Infoveranstaltung stellen wir ihnen die Männerakademie und das Programm vor. Zudem haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich gegenseitig kennenzulernen.
Ob Sie sich zur Frauenakademie anmelden oder nicht, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.

Nähere Informationen: Melanie Potoski, 06271946222, potoski@vhs-eb-ng.de

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Melanie Potoski ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Do., 04.05.23, 10:00 - 12:15, 1x
  • 04.05.2023 , 10:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56
Kosten:
0,00 €
Weitersagen: