© Shmeljov/shotshop.com

Gesundheit – Ernährung

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Fachbereichsleitung

Dr. Magdalena Hecht

06271 9462-17

hecht@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Gesundheit – Ernährung
S25-302019

Fit und vital durch den Frühling

exklusiv für Frauen

fast ausgebucht
Info
Dieses Ganzkörpertraining sorgt für ein gesundes Wohlbefinden mit "Guter-Laune-Garantie". Bei motivierender Musik und effektiven Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers trainieren Sie gemeinsam in einer Gruppe aus Frauen unter Anleitung der Kursleiterin. Da verschiedene Handgeräte (z. B. Kurzhanteln, Fitnessbänder etc.) beim Zirkel-Training an den Stationen zum Einsatz kommen, wird der Abwechslung keine Grenzen gesetzt. Jede Kursstunde klingt mit Dehnübungen für die beanspruchte Muskulatur aus. Neugierig geworden? Dann mach doch einfach mit! Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: saubere Sportschuhe, Handtuch, Getränk.
Kursleitung
Liselotte Heinrich
Außenstelle
Spechbach
Veranstaltungsort
Turnhalle, Hauptstr. 9
Termin(e)
Di., 29.04.25, 19:15 - 20:15, 4x
  • 29.04.2025 , 19:15 - 20:15 Uhr
    Hauptstr. 9, Turnhalle Spechbach
  • 06.05.2025 , 19:15 - 20:15 Uhr
    Hauptstr. 9, Turnhalle Spechbach
  • 13.05.2025 , 19:15 - 20:15 Uhr
    Hauptstr. 9, Turnhalle Spechbach
  • 20.05.2025 , 19:15 - 20:15 Uhr
    Hauptstr. 9, Turnhalle Spechbach
Kosten
26,00 €
Ein winkender Roboter.