© Shmeljov/shotshop.com

Gesundheit – Ernährung

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Fachbereichsleitung

Dr. Magdalena Hecht

06271 9462-17

hecht@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Gesundheit – Ernährung
W24-303Z05

Wirbelsäulen- und Rückengymnastik, Orthopädische Rückenschule

Info
Die Wirbelsäule ist das Stützgerüst unseres Körpers, hält uns aufrecht und trägt unseren Kopf. Viele haben jedoch Probleme und Schmerzen an der Wirbelsäule. Einseitige Belastungen und Bewegungsmangel beeinträchtigen das Muskelgleichgewicht und Chronische Rückenschmerzen können die Folge sein.
Sie erhalten ein umfangreiches Hintergrundwissen zum Aufbau der Wirbelsäule und zu der Bedeutung funktionsgerechter Haltung und Bewegung.
Sie werden von einer qualifizierten Trainerin bei ausgewählten Kräftigungs-, Beweglichkeits- und Dehnübungen speziell für die Wirbelsäule angeleitet, durch welche Sie stärker und beweglicher werden und die Rückenbeschwerden durch regelmäßiges Üben nachlassen. Außerdem erlernen Sie, das rückengerechte Verhalten im Alltag anzuwenden.
Bitte mitbringen: kl. Kopfkissen, Handtuch, Matte.
Kursleitung
Ingrid Dolch-Tecklenburg
Außenstelle
Neckargemünd
Veranstaltungsort
Münzenbachhalle, Gymnastiksaal, Alter Postweg 20
Termin(e)
Mo., 13.01.25, 19:00 - 20:00, 3x
  • 13.01.2025 , 19:00 - 20:00 Uhr
    Alter Postweg 20, Münzenbachhalle, Gymnastiksaal, Alter Postweg 20
  • 20.01.2025 , 19:00 - 20:00 Uhr
    Alter Postweg 20, Münzenbachhalle, Gymnastiksaal, Alter Postweg 20
  • 27.01.2025 , 19:00 - 20:00 Uhr
    Alter Postweg 20, Münzenbachhalle, Gymnastiksaal, Alter Postweg 20
Kosten
19,50 €