© Shmeljov/shotshop.com

Gesundheit – Ernährung

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen.

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Fachbereichsleitung

Dr. Magdalena Hecht

06271 9462-17

hecht@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Gesundheit – Ernährung
W24-305013

Wurzelkraft und Salbenrühren

Beinwellsalbe aus Ölauszug herstellen

frei
Info
Viele Pflanzen verbergen große Kräfte in ihren Wurzeln. Hauptsächlich die sekundären Pflanzenstoffe tragen zu unserer Gesunderhaltung bei.
Nicht nur kultiviertes Wurzelgemüse hat es in sich. Auch die Wurzeln vieler Wildpflanzen können wir auf verschiedene Weise für unsere Gesundheit und zum Genuss verwenden. Hierzu werden verschiedene Pflanzen mit Anwendungsbeispielen vorgestellt. Im Praxisteil wird ein Ölauszug hergestellt und zur Salbe weiterverarbeitet.
Kursleitung
Regina Binkele
Außenstelle
Neckargemünd
Veranstaltungsort
Schulzentrum, Küche, Alter Postweg 10
Termin(e)
Fr., 31.01.25, 18:00 - 21:00, 1x
  • 31.01.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Küche, Alter Postweg 10
Material
inkl. Material
Kosten
42,00 €