Gesundheit - Ernährung

„vhs macht gesünder!“,

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. 

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. 

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kursangebote > Kursdetails

Veranstaltung "Qigong" (Nr. 301Z83) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Qigong

S24-301Z83
Info:
Was ist Qigong? Qigong ist eine Verbindung von Meditation, Atmung und Körperbewegungen. Durch die praktischen Übungen werden Meditation (Sammlung des Geistes), Atem und Bewegung eins.
Erhalten Sie von einer ausgebildeten Dozentin ein umfangreiches Hintergrundwissen über diesen wichtigen Bestandteil des chinesischen Kulturgutes und erlernen Sie die weich fließenden Körperbewegungen des Qigongs. Ziel ist es zu mehr Gelassenheit zu finden und durch die gewonnene Vitalität und Balance die Gesundheit und Lebensfreude zu steigern.
In diesem Kurs werden unterschiedliche Leistungsniveaus berücksichtigt, sodass keine Vorkenntnisse notwendig sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, ggf. Matte, eine Tasse

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Amei Köhring ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Do., 06.06.24, 18:30 - 19:45, 7x
  • 06.06.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 13.06.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 20.06.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 27.06.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 04.07.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 11.07.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
  • 18.07.2024 , 18:30 - 19:45 Uhr
    Kurpfalzstr. 9, Ev. Kita Kleingemünd, Mehrzweckraum, Kurpfalzstr. 9
Kosten:
61,00 €
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich gerne trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Weitersagen: