Gesundheit - Ernährung

„vhs macht gesünder!“,

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. 

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. 

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kursangebote > Kursdetails
fast ausgebucht

Hormonyoga

S23-301056
Info:
Hormonyoga ist eine spezieller Yoga-Stil, der eine Kombination aus dynamischer Bewegung, speziellen Atemtechniken und tibetanischer Energielenkungstechnik ist. Er bietet eine natürliche Methode den Hormonhaushalt zu regulieren. Die innere Massage und die Energielenkung stimulieren die Organe und Drüsen, wodurch Hormone produziert werden. So kann ein Hormonmangel ausgeglichen werden und Körper, Geist und Seele kommen in Balance. Erfahren Sie von einer ausgebildeten Dozentin mehr über die Praktik des Hormonyogas und erhalten Sie ein umfangreiches Hintergrundwissen über unseren Hormonhaushalt.
In diesem Bildungsangebot werden verschiedene Leistungsniveaus berücksichtigt und keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Geeignet bei Wechseljahresbeschwerden, Zyklusstörungen und Kinderwunsch. Bei hormonell bedingten Krankheiten bitte mit dem Arzt absprechen (z.B. Brustkrebs, Endometriose etc.).
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, falls vorhanden: Meditationskissen

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Rita Stark ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Mi., 19.04.23, 17:40 - 19:10, 10x
  • 19.04.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 26.04.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 03.05.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 10.05.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 17.05.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 24.05.2023 , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 14.06.2023 Z , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 21.06.2023 Z , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 28.06.2023 Z , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
  • 05.07.2023 Z , 17:40 - 19:10 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Gesundheitsraum 2.5, Hauptstr. 56
Kosten:
95,00 €
Weitersagen: