Gesundheit - Ernährung

„vhs macht gesünder!“,

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. 

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. 

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kursangebote > Kursdetails

Hula-Hoop-Dance

Workshop

S23-302018
Info:
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Hula-Hoop-Dance kennen. Eine ausgebildete Dozentin vermittelt in zwei aufeinander aufbauenden Terminen verschiedene Tricks und Moves, die am oder außerhalb des Körpers mit dem Hula-Hoop möglich sind. Diese werden dann miteinander verbunden, so dass am Ende eine kleine Tanzchoreographie entsteht. Beim Hula-Hoop-Dance werden nicht nur die koordinativen Fähigkeiten geschult, sondern der gesamte Körper kommt aktiv zum Einsatz.
Der Workshop richtet sich an alle Personen, die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben. Dabei werden verschiedene Leistungsniveaus berücksichtigt, sodass der Kurs auch für Anfänger/innen geeignet ist.
Reifen können, falls vorhanden, gerne selbst mitgebracht oder ausgeliehen werden.
Bitte mitbringen: Eng anliegende Kleidung ist von Vorteil, Turnschuhe, Getränk.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Christine Schaper ( alle Kurse)
Außenstelle:
Eberbach
Veranstaltungsort:
Hohenstaufen-Sporthalle, Gymnastikraum, UG, Karlstalweg 1/1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Mi., 22.03.23, 17:30 - 19:00, 2x
  • 22.03.2023 , 17:30 - 19:00 Uhr
    Karlstalweg 1/1, Hohenstaufen-Sporthalle, Gymnastikraum, UG, Karlstalweg 1/1
  • 29.03.2023 , 17:30 - 19:00 Uhr
    Karlstalweg 1/1, Hohenstaufen-Sporthalle, Gymnastikraum, UG, Karlstalweg 1/1
Kosten:
23,00 €
Weitersagen: