Gesundheit - Ernährung

„vhs macht gesünder!“,

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. 

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. 

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kursangebote > Kursdetails
ausgebucht (Warteliste möglich)

Outdoor: Brotbacken im Holzbackofen

S23-305030
Info:
Vom Mahlen des Getreides bis zum Genießen des leckeren Brotes erleben Sie in diesem Bildungsangebot (fast) alle Geheimnisse des traditionellen Brotbackens. Nirgendwo gelingt die Kruste so gut wie im Holzbackofen. Wir backen gemeinsam aus biologisch angebautem Getreide Fladenbrote, Focaccia, Flammkuchen und zum Abschluss süßen Blechkuchen. Außerdem hat jede/r Kursteilnehmer/in die Möglichkeit, zwei Vollkornbrote zu backen und diese mit nach Hause zu nehmen. Erlernen Sie in diesem Bildungsangebot die Kunst des Brotbackens, um die Tipps und Tricks auch in der heimischen Küche anwenden zu können. Sie erhalten ein umfangreiches Hintergrundwissen über das Backen im Holzofen. Verkosten Sie gemeinsam die gebackenen Gerichte und tauschen sich dabei mit der Kursleitenden und den Teilnehmer/innen aus.
Bitte mitbringen: Handrührgerät mit Knethaken, Schürze, Geschirrtücher, Behälter für Gebackenes.
Der Kurs findet im Freien statt. Bei Unwetter und Starkregen wird die Veranstaltung verschoben.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Christiane Elfner ( alle Kurse)
Außenstelle:
Heiligkreuzsteinach
Veranstaltungsort:
Hohenstr. 18, Heiligkreuzsteinach-Hilsenhain

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Sa., 24.06.23, 09:30 - 15:30, 1x
  • 24.06.2023 , 09:30 - 15:30 Uhr
    Hohenstr. 18, Heiligkreuzsteinach-Hilsenhain, Hohenstr. 18
Material:
inkl. Lebensmittel
Kosten:
75,00 €
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich gerne trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Weitersagen: