Gesundheit - Ernährung

„vhs macht gesünder!“,

belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. 

Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. 

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kursangebote > Kursdetails
frei

Gesundheit aus dem Bienenstock

Apitherapie-Workshop

W23-300001
Info:
Die Biene ist eines der ältesten Tiere dieser Erde und das einzige Tier auf diesem Planeten, das nur durch sich selbst existiert. Sie braucht nichts und hinterläßt nichts.
Wie schafft Sie das? Mit Honig, Propolis, Blütenpollen, Perga, Wachs und Gelee Royal; alles hat heilende Wirkung.
In diesem Workshop erlernen Sie von der Apistherapeutin Katharina Jenne, wie diese Produkte wirken und wie sie therapeutisch in der täglichen Praxis angewendet werden können.
Ein Tag mit viel Praxis, sodass das Gelernte direkt angewandt werden kann.
Bitte mitbringen: kl. verschließbares Glas.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Katharina Jenne ( alle Kurse)
Außenstelle:
Lobbach
Veranstaltungsort:
Grundschule, Küche, Schulstr. 16

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Do., 07.12.23, 18:30 - 21:30, 1x
  • 07.12.2023 , 18:30 - 21:30 Uhr
    Schulstr. 16, Grundschule Lobbach, Küche, Schulstr. 16
Kosten:
32,00 €
Weitersagen: