© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
S25-200721

Figuren und Porträts zeichnen

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

frei
Info
Das Zeichnen der menschlichen Figur zählt zu den schwierigsten Aufgaben eines Künstlers. Nicht immer steht ein Modell zu Verfügung und das richtige Foto ist auch nicht zur Hand. Dieser Kurs zeigt, wie man über einfache Skizzen zu überzeugenden Darstellungen der menschlichen Figur gelangt. Am Vormittag lernen Sie elementare Grundkenntnisse der menschlichen Figur wie Proportionen, Licht und Schatten. Am Nachmittag spezialisieren Sie sich entweder auf realistisches Zeichnen oder zeichnen im Comicstil und erhalten hier wertvolle Tipps vom Experten und verfeinern Ihre neu erworbenen Kenntnisse. Lerninhalte: Aufteilung des menschlichen Körpers (Proportionen), die innere Linie (Aktionslinie), Skizzieren mit/ohne Fotovorlagen, Figur und Kleidung, Licht und Schatten, figürliches Zeichnen aus der Fantasie. Darüber hinaus demonstriert die Kursleitung anschaulich, worauf Sie bei Bildidee, Bildaussage, Bildausschnitt und Blickwinkel achten sollten.
Bitte mitbringen: Bunt- und Bleistifte, Papier DIN A4/A3, Spitzer, Radiergummi. Eigene Fotografien, Comic-Hefte o. Ä. können mitgebracht werden, der Dozent stellt auch Vorlagen zur Verfügung.
Kursleitung
Christian Schura
Außenstelle
Eberbach
Veranstaltungsort
Galerie ARTgerecht, Friedrich-Ebert Str, 2, Eberbach
KunstWerk Artgerecht e. V.
Termin(e)
Sa., 19.07.25, 09:30 - 16:00, 1x
  • 19.07.2025 , 09:30 - 16:00 Uhr
    Friedrich Ebert Str. 2, Galerie Artgerecht, Friedrich-Ebert Str, 2, Eberbach
Kosten
34,00 €
Ein winkender Roboter.