© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
S25-200780

Mutausdruck - ein etwas anderer Malkurs

frei
Info
Hier geht es nicht darum, bestimmte Techniken zu erlernen. Dieser Malkurs richtet sich an die Menschen, die sich wünschen, kreativ zu werden, denen aber der Mut fehlt und die sich nicht trauen, es zu versuchen. Die, aus welchen Gründen auch immer, davon überzeugt sind, dass sie nicht kreativ sind und schon gar nicht malen können. Mit einfachen Methoden und Elementen aus der Kunst- und Kreativtherapie Mut und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln und entdecken, dass viel mehr in einem steckt als gedacht. Sich auszudrücken ist jedem Menschen in die Wiege gelegt und gehört zu unserem menschlichen Dasein dazu. Alles, was es braucht, ist die Entscheidung, es einfach zu machen und sich positiv überraschen zu lassen. Den Kopf mal ausschalten und stattdessen Herz und Bauch vertrauen. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursleitung
Silke Kirschmer
Außenstelle
Wiesenbach
Veranstaltungsort
Panoramaschule, Werkraum, Panoramastr. 6
Termin(e)
Do., 03.07.25, 18:30 - 20:30, 3x
  • 03.07.2025 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Panoramastr. 6, Panoramaschule, Werkraum, Panoramastr. 6
  • 10.07.2025 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Panoramastr. 6, Panoramaschule, Werkraum, Panoramastr. 6
  • 17.07.2025 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Panoramastr. 6, Panoramaschule, Werkraum, Panoramastr. 6
Material
inkl. Material
Kosten
68,00 €
Ein winkender Roboter.