© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
S25-2J0501

Hip-Hop-Tanzen

7 bis 12 Jahre - Aufbaukurs

Info
Kinder lieben es, sich zu bewegen! Dieser unverbildete Bewegungsdrang mit einer natürlichen, dynamischen und energiereichen Körpersprache wird als zentraler Gedanke unseres Unterrichtskonzeptes genutzt, um individuell die Kreativität anzusprechen. Spaß, Freude und Motivation erleben, aber auch tänzerische Grundlagen kennenzulernen und gleichzeitig die eigene Fitness zu verbessern bieten unsere Tanzkurse. Jede Kursstunde beginnt mit einer Aufwärmphase und endet mit einer Entspannung.
Im Hip-Hop-Tanzen erwartet dich ein guter Mix aus Power, Rhythmus, Gefühl und jede Menge Spaß! Du bekommst eine Einführung in die weit verzweigte Tanzkultur, lernst Basics und Choreografie-Elemente zur Musik. Die Trainerin demonstriert dir Schritt für Schritt, wie alles geht. Zudem können auch eigene Ideen mit eingebracht werden. Mach mit, probiere dich aus und begegne Gleichgesinnten!
Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch.
Kursleitung
Dalia Saglam
Außenstelle
Eberbach
Veranstaltungsort
vhs, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
Termin(e)
Do., 20.03.25, 17:45 - 18:30, 13x
  • 20.03.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 27.03.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 03.04.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 10.04.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 08.05.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 15.05.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 22.05.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 05.06.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 26.06.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 03.07.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 10.07.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 17.07.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
  • 24.07.2025 , 17:45 - 18:30 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Gesundheitsraum, Bussemerstr. 2a
Kosten
78,00 €
Ein winkender Roboter.