© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
S25-2J095

Workshop Freundschaftsarmband knüpfen

8 -12 Jahre

frei
Info
Hier lernen die Kinder die Grundlagen des Knüpfens kennen. Sie können danach ein Armband im V- oder Schrägmuster knüpfen.
Perlgarn und eine Sicherheitsnadel werden zur Verfügung gestellt.
Die Kinder werden das Knüpfen Schritt für Schritt erklärt bekommen, jeder in seinem Tempo. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte geben Sie Ihren Kindern einen Snack und etwas zu trinken mit.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.

Info zum FerienSpaß Eberbach:
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des FerienSpaß Eberbach statt. Eine Anmeldung ist nur über folgenden Link möglich (Freischaltung ab Juli 2024): https://www.unser-ferienprogramm.de/eberbach/index.php
Hier finden Sie auch nähere Informationen zum Anmeldeverfahren, Teilnahmebedingungen sowie weitere Angebote von anderen Anbietern. Bitte beachten Sie, die Platzvergabe erfolgt über ein Verlosungssystem. Bei starker Nachfrage zu vhs-Kursen werden wir im Anschluss Zusatzkurse organisieren
Kursleitung
Nora Claus
Außenstelle
Eberbach
Veranstaltungsort
vhs, Raum 1 (E4), Bussemerstr. 2a
Termin(e)
Mi., 06.08.25, 14:00 - 17:00, 1x
  • 05.08.2025 , 10:00 - 13:00 Uhr
    Bussemerstr. 2a, vhs-Haus EB, Raum 1 (E4), Bussemerstr. 2a
Material
inkl. Material
Kosten
27,00 €
Keine Online-Anmeldung: Anmeldung über FerienSpaß der Stadt Eberbach
Keine Online-Anmeldung.
Ein winkender Roboter.