© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
S25-3J0410

Dufter Sommer - Naturkosmetik selbst gemacht

für Mädchen/Teenies ab 10 Jahre

frei
Info
Hast du Lust auf einen duften Sommer mit selbstgemachten Kosmetik- und Körperpflegeprodukten, die du zum Beispiel mit in den Sommerurlaub oder an den Badesee nehmen oder an heißen Sommertagen verwenden kannst?
Dann entdecke die Welt der ätherischen Öle, Hydrolate sowie fetten Pflanzenölen und lerne, wie du diese mit anderen Naturprodukten zu sommerlich-duftender Naturkosmetik verarbeiten kannst!
Stelle selbst deine eigene Naturkosmetik her und kreiere ein kühlendes Körperspray, ein sommerliches Duschgel, eine wohlduftende Deocreme und eine Bodylotion, die nach dem Sonnenbaden die Haut verwöhnt.
Außerdem erhältst du ein Skript zu den ätherischen Ölen mit allen Rezepten zur Naturkosmetik, sodass du jederzeit zuhause deine eigenen duften Produkte herstellen kannst.
Bitte beachten: Teilnahme bei Asthma, chron. (Atemwegs-)Erkrankungen und Allergien gegen ätherische Öle oder Duftstoffe und andere Naturprodukte wie Kokosöl, Sheabutter und Natron ausgeschlossen.
Bitte mitbringen: Schürze, ein Körbchen zum Transport der selbstgemachten Produkte, ein leeres Schraubglas (ca. 150 g).

Die Veranstaltung findet im Rahmen der FerienZeit Neckargemünd statt.
Kursleitung
Denise Bauer
Außenstelle
Neckargemünd
Veranstaltungsort
vhs, Raum 4.3, Hauptstr. 56
Termin(e)
Mo., 01.09.25, 10:30 - 12:45, 1x
  • 01.09.2025 , 10:30 - 12:45 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Raum 4.3, Hauptstr. 56
Kosten
35,00 €
Ein winkender Roboter.