© ES0lex/shotshop.com

Kultur – Gestalten

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Fachbereichsleitung

Dr. Magdalena Hecht

06271 9462-17

hecht@vhs-eb-ng.de

Startseite / Programm / Kultur – Gestalten
Kursangebote » Kursbereiche » Kultur - Gestalten Kultur - Gestalten » Kursdetails
W24-200734

Aquarellieren

für Anfänger/innen

fast ausgebucht
Info
Aquarelle faszinieren durch ihre Leichtigkeit, Transparenz und Leuchtkraft. Die zügige Malweise und der spontane Farbauftrag machen das Bild lebendig. Sie lernen die Grundlagen des Aquarellierens, arbeiten frei nach gegenständlichen Vorbildern und üben verschiedene Techniken wie Lasur, Nass-in-Nass-Technik, Lavierung, Auswaschung u. a. Darüber hinaus demonstriert die Kursleitung anschaulich, worauf Sie bei Bildidee, Bildaussage, Bildausschnitt und Blickwinkel achten sollten.
Bitte mitbringen: Pinsel, Lappen, Radiergummi, Bleistift, Aquarellblock DIN A3/A4, Aquarellfarben und 2 Wassergefäße.
Kursleitung
Sabine Drowowitz
Außenstelle
Schönbrunn
Veranstaltungsort
Altes Schulhaus Allemühl, Scheffelstr. 1
Termin(e)
Fr., 17.01.25, 16:00 - 18:15, 4x
  • 17.01.2025 , 16:00 - 18:15 Uhr
    Scheffelstr. 1, Altes Schulhaus Allemühl, Scheffelstr. 1
  • 24.01.2025 , 16:00 - 18:15 Uhr
    Scheffelstr. 1, Altes Schulhaus Allemühl, Scheffelstr. 1
  • 31.01.2025 , 16:00 - 18:15 Uhr
    Scheffelstr. 1, Altes Schulhaus Allemühl, Scheffelstr. 1
  • 07.02.2025 , 16:00 - 18:15 Uhr
    Scheffelstr. 1, Altes Schulhaus Allemühl, Scheffelstr. 1
Kosten
67,00 €