Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
frei

Fotografieren

Basis-Workshop
speziell für Frauen

S23-201101
Info:
In diesem Workshop erwerben Sie praktische und theoretische Grundkenntnisse im Bereich der Fotografie. Sie erlernen die Zusammenhänge zwischen Belichtungszeit, Blende, Entfernung, Schärfe u. a. Zudem demonstriert Ihnen die Kursleitung anschaulich die Wirkung von unterschiedlichen Bildausschnitten, Blickwinkeln und Schärfepunkte im Bild. Mit ergänzenden praktischen Übungen werden Sie souveräner im Umgang mit Ihrer Kamera. Die entstandenen Bilder werden am Workshop-Ende betrachtet und Sie erhalten Rückmeldungen von der Kursleitung und den anderen Teilnehmenden.
Hier werden Sie fotografieren: Neckargemünd Altstadt, Villa Menzer und am Neckar.
Zielgruppe und Voraussetzungen: Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die für sich den faszinierenden und kreativen Bereich Fotografie eröffnen wollen. Wir fangen ganz vorne an, Vorkenntnisse werden nicht erwartet!
Bitte mitbringen: Sie benötigen eine digitale Kamera, bei der Blende, Belichtungszeit und Entfernung eingestellt werden können (z. B. Spiegelreflex- oder Bridgekamera), geladene Akkus, Brotzeit für die Mittagspause.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Frank Siefert ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Sa., 22.04.23, 10:00 - 16:00, 2x
  • 22.04.2023 , 10:00 - 16:00 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56
  • 23.04.2023 , 10:00 - 16:00 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56
Kosten:
89,00 €
Weitersagen: