Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
frei

Maximus der Magier: Familien-Zaubershow 2023

ab 4 Jahren
"Zauberer Maximus und das verschwundene Ei"

S23-2J0403
Info:
Zauberer Maximus freut sich jeden Tag auf sein Frühstück, vor allem auf sein Frühstücksei. Ohne Frühstücksei kann Maximus den Tag nicht beginnen. Leider verschwindet das Ei immer öfter vom Frühstückstisch. Plötzlich ist da nur noch ein leerer Eierbecher! So kann es nicht weitergehen! Maximus muss sich etwas einfallen lassen. Er beschließt, ein neues Zauberkunststück zu lernen: den Eierzauber. Der soll richtig schwer sein, wie er gehört hat. Ob ihm dieser Eierzauber gelingt, erfahrt ihr in seiner neuen Zaubershow!
Dauer der Veranstaltung 60 min ohne Pause
Eintrittspreise: Erwachsene 12 Euro (ab 15 Jahren), Kinder: 9 Euro (bis 14 Jahre)

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Daniel Schirner ( alle Kurse)
Außenstelle:
Lobbach
Veranstaltungsort:
Wimmersbachhalle Turnhalle, Schulstr. 16, Waldwimmersbach

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Fr., 05.05.23, 16:00 - 17:00, 1x
  • 05.05.2023 , 16:00 - 17:00 Uhr
    Schulstr. 16, Wimmersbachhalle Turnhalle, Schulstr. 16, Waldwimmersbach
Kosten:
12,00 €
Weitersagen: