Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
ausgebucht (Warteliste möglich)

Zaubern lernen

8 bis 14 Jahre
Workshop

S23-2J0405
Info:
Wer zaubert, fördert die Kreativität, schult die Feinmotorik, stärkt die Konzentration und das logische Denken und lernt, mehrere Abläufe gleichzeitig zu koordinieren. Lernt die Grundlagen der Zauberei und stellt eure Requisiten selbst her. Im Mittelpunkt steht das Ausprobieren von Tricks und Kunststücken, die bis zur Vorführreife eingeübt werden. Die Kunststücke werden für jeden Kurs individuell festgelegt, daher sind auch Magier willkommen, die bereits Vorkenntnisse aus anderen Kursen besitzen. Inklusive 10 Euro Materialkosten.
Bitte mitbringen: Verpflegung, Getränk.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Daniel Schirner ( alle Kurse)
Außenstelle:
Wiesenbach
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus, Donnery-Saal, Hauptstr. 24

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Sa., 01.04.23, 09:00 - 11:15, 1x
  • 01.04.2023 , 09:00 - 11:15 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Donnery-Saal, Hauptstr. 24
Material:
inkl. Material
Kosten:
26,00 €
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich gerne trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Weitersagen: