Kultur - Gestalten

Kulturelle Bildung, Kultur macht stark.

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger/innen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote > Kursdetails
frei

vhs-Nähatelier: Upcycling

ab 11 Jahren

W23-2J0903
Info:
Aufbaukurs mit der Nähmaschine (auch Overlock-/Cover-Maschine)
Voraussetzung: einfache Bedienung der Nähmaschine
Beim Upcycling gestaltest du aus Dingen, die du eigentlich entsorgen würdest, komplett Neues: Verwandele deine alte Jeans in eine originelle Tasche, Oberteile in einen Rock oder arrangiere deine kaputten Kleidungsstücke zu raffinierten Unikaten. Entdecke deine Kreativität, lass deiner Fantasie freien Lauf und entwirf sowohl neue Kleidungsstücke als auch Gebrauchsgegenstände. Dabei demonstriert dir die Kursleitung anschaulich die einzelnen Arbeitsschritte und betreut dich individuell.
Bitte mitbringen: Nähmaschine und Zubehör, Schere, Stift, Linial, alte Kleidung (Jeans, Shirts o. Ä.) und Stoffreste zum Verarbeiten.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Außenstelle:
Schönau
Veranstaltungsort:
Bürgerhaus am Marktplatz, vhs-Raum, 1. OG, Marktplatz 4, Schönau

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Mi., 17.01.24, 15:30 - 18:30, 2x
  • 17.01.2024 , 15:30 - 18:30 Uhr
    Marktplatz 4, Bürgerhaus am Marktplatz, vhs-Raum, 1. OG, Marktplatz 4, Schönau
  • 24.01.2024 , 15:30 - 18:30 Uhr
    Marktplatz 4, Bürgerhaus am Marktplatz, vhs-Raum, 1. OG, Marktplatz 4, Schönau
Kosten:
45,00 €
Weitersagen: