Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Kursangebote > Kursdetails
fast ausgebucht

Integrationskurs - Modul 6 - B1.2

W22-40477F
Info:
Dieser Deutschkurs ist ein Integrationskurs vom BAMF und für alle, die vielleicht in Deutschland leben oder arbeiten, Anträge ausfüllen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen, neue Menschen kennenlernen und auch einige Dinge über Deutschland wissen möchten.
Die Teilnahme ist auf Antrag kostenfrei.
Vereinbaren Sie einen Termin!

Dieser Kurs findet online statt.
Sie melden sich an und wir schicken Ihnen mit der Anmeldebestätigung die Zugangsdaten und eine "Schritt für Schritt Anleitung" für das Einloggen auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät - Und schon kann es losgehen!

Voraussetzung: Internetverbindung, Kamera, Mikrofon (Empfehlung: Headset)

Tipp: Stift und Block für Notizen bereitlegen.

Bei Fragen hilft Ihnen das vhs-Team gerne weiter.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der aktuellen Lage unser Online-Angebot ständig erweitern. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Homepage lohnt sich!
Kursleitung:
Roswitha Balogun ( alle Kurse)
Marion Jungmann ( alle Kurse)
Adam Kubik ( alle Kurse)
Ann Isabel Blum ( alle Kurse)
Tatsiana Sych ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Di., 18.04.23, 09:00 - 12:15, 25x
  • 18.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 19.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 20.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 21.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 24.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 25.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 26.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 27.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 28.04.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 02.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 03.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 04.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 05.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 08.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 09.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 10.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 11.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 12.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 15.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 16.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 17.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 22.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 23.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 24.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
  • 25.05.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
    Hauptstraße 24, vhs-Seminarraum Alte Stadtkasse EG, Hauptstr. 24, NG
Kosten:
Werden bei der Anmeldung geklärt.
Keine Online-Anmeldung: Für diesen Kurs benötigen wir weitere Angaben, bitte rufen Sie uns an. 06271 946215
Weitersagen: