Sprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Kursangebote > Kursdetails
frei

telc "Deutsch-Test für Zuwanderer (A2-B1)"

W22-40477P
Info:
Kursleitung:
Ute Wildt ( alle Kurse)
Halina Kammerer ( alle Kurse)
Tünde Schweighardt ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, Bürgersaal 5.1, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Fr., 23.06.23, 09:00 - 18:00, 1x
  • 23.06.2023 , 09:00 - 18:00 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, Bürgersaal 5.1, Hauptstr. 56
Kosten:
Werden bei der Anmeldung geklärt.
Keine Online-Anmeldung: Für diesen Kurs benötigen wir weitere Angaben, bitte rufen Sie uns an. 06271 946215
Weitersagen: