© Monkey Business 2/shotshop.com

Sprachen

Logo vhs Sprachenschule

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Startseite / Programm / Sprachen
Kursangebote » Kursbereiche » Sprachen Sprachen » Kursdetails
S25-404090

Deutsche Grammatik B1

frei
Info
Wir erarbeiten und wiederholen wichtige grammatikalische Strukturen der deutschen Sprache auf B1-Niveau. Mit zahlreichen grammatikalischen Übungen, Lesetexten und Konversation erweitern wir schnell und effektiv unsere Kenntnisse in der deutschen Grammatik, aber auch im schriftlichen und mündlichen Ausdruck. Lernen Sie deutsche Grammatik auf die effektivste Weise! Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Kursleitung
Außenstelle
Neckargemünd
Veranstaltungsort
Schulzentrum, Alter Postweg 10
Termin(e)
Do., 13.03.25, 19:15 - 20:45, 6x
  • 13.03.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
  • 20.03.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
  • 27.03.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
  • 03.04.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
  • 10.04.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
  • 08.05.2025 , 19:15 - 20:45 Uhr
    Alter Postweg 10, Schulzentrum, Alter Postweg 10
Kosten
95,00 €