© Monkey Business 2/shotshop.com

Sprachen

Logo vhs Sprachenschule

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Startseite / Programm / Sprachen
Kursangebote » Kursbereiche » Sprachen Sprachen » Kursdetails
S25-404096

Deutsch 3

Intensivkurs Teil 1 A2.1

frei
Info
Intensivkurs für Au-Pair, AustauschschülerInnen und Teilnehmende ohne Integrationskurszulassung: Wir erarbeiten schnell und konzentriert Wortschatz, Grammatik und mündlichen Ausdruck bis zum Sprachniveau A2.1 - 1. Der Kurs ist richtig für Sie, wenn Sie lerngewohnt sind, ein schnelles Arbeitstempo bevorzugen und in einer kleinen Gruppe von max.10 Teilnehmenden lernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs können Sie mit dem Kurs Deutsch 3 A2.1 - 2 weiterlernen und damit A2.1 in einem Semester vollständig abschließen.
Voraussetzung: Deutschkenntnisse auf A1.2-Niveau, Einstufung online über www.sprachtest.de oder über die vhs.
Kursleitung
Dmytro Homeniuk
Außenstelle
Eberbach
Veranstaltungsort
Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
Termin(e)
Di., 11.03.25, 18:00 - 21:00, 12x
  • 11.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 13.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 18.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 20.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 25.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 27.03.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 01.04.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 03.04.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 08.04.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 10.04.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 29.04.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
  • 06.05.2025 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Steigestr. 105, Gemeinschaftsschule, Steigestr. 105
Kosten
260,00 €