© Monkey Business 2/shotshop.com

Sprachen

Logo vhs Sprachenschule

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und die sich verstärkenden Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehört zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Startseite / Programm / Sprachen
Kursangebote » Kursbereiche » Sprachen Sprachen » Kursdetails
W24-400857

Französisch (B1.3)

Aufbaukurs B1.3

Info
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Französischkenntnissen auf Mittelstufenniveau. Sie entwickeln Ihre angewandten Kommunikationsfähigkeiten in authentischen Alltagssituationen weiter und trainieren Ihr Hör- und Leseverstehen anhand interessanter Texte und Übungen. Im Kurs beenden wir die letzte Lektion des Lehrbuchs und beginnen mit der Lektüre "Der Kleine Prinz" von Saint Exupéry (Verlag wird im Kurs bekannt gegeben).
Lehrbuch: Rencontres B1, ab Lektion 3, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-529649-7.
Kursleitung
Solange Jahreiß
Außenstelle
Wiesenbach
Veranstaltungsort
Bürgerhaus, Stuhllager, Hauptstr. 24
Termin(e)
Do., 10.10.24, 20:00 - 21:30, 12x
  • 10.10.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 17.10.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 07.11.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 28.11.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 05.12.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 19.12.2024 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 09.01.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 23.01.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 30.01.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 06.02.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 13.02.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
  • 27.02.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr
    Hauptstr. 24, Bürgerhaus Wiesenbach, Stuhllager, Hauptstr. 24
Kosten
132,00 €
Gebührentabelle