Startseite / Aktuelles / Stellenausschreibung: Pädagogische/r Mitarbeiter/in als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stellenausschreibung: Pädagogische/r Mitarbeiter/in als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Ein leerer weißer Stuhl vor einer Wand. Symbolbild für eine Stellenausschreibung

Die vhs Eberbach-Neckargemünd e. V. ist eine der größten Weiterbildungseinrichtungen im östlichen Rhein-Neckar-Kreis mit einem breitgefächerten Programm für Menschen jeder Altersgruppe und versteht sich als „Sozialer Lernort in der Region“. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-eb-ng.de.

Die vhs Eberbach-Neckargemünd e. V. sucht ab September 2025 eine/n

Pädagogische/n Mitarbeiter/in als Fachbereichsleitung (m/w/d) für Gesundheit/Ernährung und einen weiteren Fachbereich

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben:

Sie verantworten und steuern die breitgefächerten Programmangebote Ihrer Fachbereiche fachlich, personell und wirtschaftlich. Sie sind bereit, den digitalen Wandel für die Gestaltung von Bildungsformaten aktiv aufzugreifen und die Erschließung neuer Zielgruppen voran zu treiben.

  • Planung und Koordinierung des Programms in den zuständigen Bereichen, Ermittlung der Bedarfe sowie deren strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung inkl. Entwicklung und Umsetzung digitaler Formate.
  • Personalmanagement: Administrative Verantwortung für die Bereiche sowie die Gewinnung, Auswahl und Betreuung der Kursleitende inklusive Weiterentwicklung.
  • Mitarbeit von Marketing- und Werbemaßnahmen inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektmanagement und Drittmittelakquise
  • Strategische Auswertung sowie Qualitätssicherung von Kursen und Veranstaltungen in den genannten Bereichen nach dem Qualitätssiegel AZAV.
  • Kontakt zu Netzwerkpartnern, Behörden, Firmen, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Teilnahme an Gremiensitzungen sowie Austausch über fachspezifische Themen mit Fachbereichsleitungen anderer Volkshochschulen und dem Volkshochschulverband.

Ihr Profil:

Sie sind eine überzeugende und kommunikative Persönlichkeit und bringen konzeptionelles Denken sowie Verhandlungskompetenz mit. Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise, arbeiten gern im Team und sind ein Organisationstalent. Mit Ihren hohen sozialen und diversitätsbewussten Kompetenzen gestalten Sie gerne und haben Freude an innovativen Bildungsformaten. Außerdem bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Master oder gleichwertig) in Erziehungs-, Bildungs-, Sozialwissenschaften oder angrenzendem Studienfach
  • Organisationstalent: Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kommunikationstalent / Serviceorientierung: Kooperations- und Netzwerkkompetenz, Freude und Professionalität im Umgang mit vielfältigen Menschen; Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen; Bereitschaft, sich eigen-initiativ in das Kursverwaltungssystem (KuferSQL) einzuarbeiten
  • Belastbarkeit und Offenheit für gelebte Feedback- und Verbesserungskultur
  • Von Vorteil:
    o Vorerfahrungen im Bildungsmanagement bzw. in der Erwachsenenbildung
    o Offenheit für Digitalisierung (z. B. Social Media)

Unser Angebot:

  • Ein vielseitiges und lebendiges Aufgabenfeld mit hohen Freiheitsgraden zur Selbstorganisation
    (nach der Einarbeitung) und zur inhaltlich kreativen Ausgestaltung
  • Ein hochmotiviertes, kompetentes und sich unterstützendes Team
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Eine für die Stelle angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD (VKA) bis E10, zzgl. der
    üblichen Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Potoski, Leiterin (Tel.: 06271 946222) oder
per Mail an potoski@vhs-eb-ng.de. Zu Personalfragen gibt Ihnen Herr Koch (Tel.: 06271 87208) gerne
Auskunft.

Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse). Bitte senden Sie diese in einer PDF-Datei bis
zum 04.05.2025
per Mail an potoski@vhs-eb-ng.de. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich
Ende Mai 2025 statt.

Hinweise:

Als vhs ist es Teil unseres Selbstverständnisses, offen für Bewerbungen von Menschen mit vielfältigem Hintergrund
zu sein; Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte fügen Sie den Unterlagen
gegebenenfalls Ihre Ausweiskopie bei). Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie der datenschutzgemäßen
Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses zu. Nach Abschluss des
Auswahlverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Bitte senden Sie uns nur Kopien(!) zu,
da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Vielen Dank.

Ein winkender Roboter.