Arbeit und Beruf

Fit für den Beruf
„Weiterkommen mit der vhs!“

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der vhs-Arbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.

Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien stellt einen Schwerpunkt dieses Programmbereichs dar. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche, z. B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen.

Kursangebote > Kursdetails
frei

Bewerbungstraining Teil 1: "Die Bewerbung"

Formulieren Sie Ihren persönlichen Türöffner zum Arbeitgeber

W23-500621
Info:
Bewerbungstraining - Teil 1: Die Bewerbung - Formulieren Sie Ihren persönlichen Türöffner zum Arbeitgeber

Wie formuliere ich ein Anschreiben, das perfekt zur Stellenausschreibung passt und mir zum Vorstellungsgespräch verhilft? Wie vermeide ich langweilige Floskeln im Anschreiben, wie beschreibe ich stattdessen meine Arbeitserfahrung kurz und prägnant? Wie gehe ich mit einer Lücke im Lebenslauf um? Muss ich alles bis hin zur Grundschule exakt auflisten? Und überhaupt, was muss heutzutage eigentlich bei Bewerbungen beachtet werden?
Anhand von Bewerbungsbeispielen erarbeiten wir Strategien zu einer aussagekräftigen Bewerbung, die nicht nur zu Ihnen passt, sondern auch Arbeitgeber überzeugen wird. Auch eigene Bewerbungen können besprochen und gezielt für entsprechende Stellenausschreibungen optimiert werden.

Ihr Dozent M. Hanf war früher in verschiedenen Personalabteilungen tätig und ist heute JobCoach. Er berät Bewerber/innen - ganz egal ob mit oder ohne akademischem Hintergrund - bei deren Wiedereinstieg, Karrierewechsel, oder auf dem spannenden Weg zur Fach- und Führungsposition.

Hinweis: Die Rahmenbedingungen für die Durchführung von vhs-Kursen finden Sie auf unserer Webseite.
Kursleitung:
Mathias Hanf ( alle Kurse)
Außenstelle:
Neckargemünd
Veranstaltungsort:
vhs, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Termin(e):
Sa., 07.10.23, 10:00 - 16:00, 1x
  • 07.10.2023 , 10:00 - 16:00 Uhr
    Hauptstr. 56, vhs-Haus NG, PC-Raum 4.8, Hauptstr. 56
Kosten:
79,00 €
Weitersagen: